Assassins Creed

Assassins Creed - Wertungen, Meinungen und Reviews der Spieler

  15.11.2007

geiles spiel!!

also ich habe dess spiel heute bekommen und ich muss sagen hammer geiles spiel!!!! die grafik is der absolute hammer und die spieltiefe is auch perfekt also jeder der des momentan beste spiel der ps3 kauft wird sicher nicht entäuscht!! kaufen kaufen kaufen!

  15.11.2007

Starkes Action-Adventure

In Ubisofts Action Adventure Assassins Creed spielt Ihr den Meuchelmörder Altair und erlebt seine Taten zu Zeiten der zweiten Kreuzzüge, um 1190 A.D. Genauer gesagt erlebt Ihr die Erinnerungen Altairs noch mal neu. Mehr möchte ich erstmal nicht dazu sagen. Was ich meine, werdet Ihr schon erleben, wenn Ihr Assassins Creed startet und feststellt, dass das Spiel im Hier und Heute beginnt und nicht im Jerusalem, vor 800 Jahren.

Ausgangspunkt eurer Missionen ist immer die Burg des Assassinen-Ordens: Hier erteilt euch Al Mualim, euer Boss, die Aufträge, von hier aus macht ihr euch auch immer auf die Reise. Die Missionen finden linear statt, allerdings habt ihr des Öfteren die Möglichkeit, bestimmte Attentate vorzuziehen - auf die Haupthandlung hat das aber keinen Einfluss. Die einzelnen Städte sind durch ein riesiges Königreich verbunden - es steht euch frei, ob ihr zu Fuß oder auf einem Gaul den Weg zurücklegt. Anfangs müsst ihr immer die komplette Distanz abarbeiten, im späteren Verlauf könnt ihr euch an einem bestimmten Punkt in die Städte »beamen« lassen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven: Überall im Königreich warten Soldaten auf euch, die euch nicht sonderlich gewogen sind und gerne zum Schwert greifen. Auch wenn sich im Spiel die Kämpfe größtenteils umgehen lassen, bleibt Altair manchmal keine andere Wahl: Auf Knopfdruck zückt er sein Schwert und schwingt es mit voller Wucht Richtung Feind. Das Kampfsystem ist prinzipiell gelungen, wenn auch nicht allzu variantenreich - unser Assassine blockt auf Kommando, weicht gegnerischen Hieben aus und nutzt den Moment, um dem Feind die Klinge in den Bauch zu rammen. Anfangs stehen euch nur beschränkte Kampfmöglichkeiten zur Verfügung. Im Lauf des Spiels lernt ihr jedoch neue Manöver hinzu. So beherrscht Altair nach einer Weile auch coole Kombos, die Soldaten schnell ins virtuelle Jenseits befördern. Trotzdem: Insgesamt wären mehr Manöver, mehr Angriffsmöglichkeiten nett gewesen. Mit etwas Timing und hartnäckigem Knöpfehämmern kommt ihr immer noch am besten zum Ziel.

Assassin's Creed ist ein Schleichspiel: Eure Aufgabe ist es, möglichst unauffällig den aktuellen Auftrag auszuführen, schnell das Weite zu suchen und euch dann um die nächste Mission zu kümmern. Dazwischen gibt es immer wieder kleine Handlungssequenzen, die euch die Geschichte des Ordens oder auch der Wissenschaftler in der Moderne näher bringen. Der Löwenanteil des Spiels sind aber die Mordaufträge. Diese lassen sich in drei Phasen unterteilen: Vorbereitung, Ausführung und Flucht.
Bei der Vorbereitung gilt vor allem: Verschafft euch einen Überblick über eure Umgebung! Die Städte, in denen ihr euch bewegt, sind riesengroß und ziemlich verwinkelt - haltet deshalb nach hohen Gebäuden Ausschau. Altair ist nämlich ein echter Klettermeister und kann sich an jeder Fassade lässig hochziehen. Kein Gebäude ist ihm zu hoch, so erklimmt der Assassine schon mal Kirch- und sonstige Türme bis zur Spitze.

Die Klettereinlagen sind wirklich der Hammer: Hier entwickelt Assassin's Creed echtes Suchtgefühl. Wer einmal mit Altair geschmeidig einen Turm erklommen hat, kann so schnell nicht mehr aufhören. Vor allem, weil diese Einlagen fantastisch animiert und unglaublich intuitiv ablaufen - ihr dirigiert Altair nur in die entsprechende Richtung, der Held sucht sich dann selbständig Punkte, an denen er sich festklammern und hinauf stemmen kann. Habt ihr den höchsten Punkt erreicht, könnt ihr auf Knopfdruck »synchronisieren«, das heißt: Altair lässt seine Adleraugen über das Gebiet streifen und vermerkt wichtige Punkte auf dem Radar. Diese Anhaltspunkte sind lebenswichtig: Hier werden handlungsrelevante Personen vermerkt, aber auch Stellen, an denen ihr euch verstecken könnt.

Prinzipiell gilt: Unauffällig ist besser. Selbst der fähigste Meuchelmörder endet irgendwann am Pranger, wenn er sich wie ein Elefant im Porzellanladen verhält. Nun ist die Frage: Was ruft Soldaten auf den Plan? Zum einen, wenn ihr mit den Menschenmengen in den Strassen ruppig umgeht, sie beispielsweise durch die Gegend schubst oder vielleicht sogar tötet. Zum anderen, in dem ihr die Feinde anrempelt oder euch durch auffällige Aktionen bemerkbar macht. Etwa im Gemenge auf einmal das Rennen anzufangen und dann eine Häuserfassade hochzuklettern. Wie im echten Leben eben auch: Wer mit der Bevölkerung verschmilzt, sticht weniger heraus als jemand, der wie von der Tarantel gestochen an Wänden entlang hüpft. Wenn Ihr verfolgt werdet, wetzt ihr entweder mit voller Geschwindigkeit durch die Gassen oder ihr versteckt ihr in Heuballen oder kleinen Pavillons auf den Dächern. Vorrausetzung: Ihr dürft dabei nicht beobachtet werden und ihr müsst natürlich wissen, wo sich die Unterschlupfe befinden. Deswegen lohnt es sich, immer nach Aussichtspunkten Ausschau zu halten, um diese Stellen auf dem Radar zu vermerken.

Wie sieht denn die technische Seite aus? Manche Texturen ploppen zu spät ins Bild, einige Objekte überlagern sich unschön. Was aber davon abgesehen auf dem Bildschirm abgefackelt wird, ist eine echte Meisterleistung: Die Levels bestechen durch eine phänomenale die Beleuchtung schafft eine tolle Atmosphäre. Die Animationen schlagen dem Fass aber den Boden aus: Wenn sich Altair per sanfter Armbewegung einen Weg durch die Menge bahnt oder einhändig an einem Vorsprung festklammert, lässt das Spiel die Grafikmuskeln eindrucksvoll zucken. Auch die Sounduntermalung ist ein Fest: Die sparsam eingestreuten Musikstücke passen perfekt zum Kreuzzug-Feeling, die tolle deutsche Sprachausgabe haucht den Protagonisten ideal Leben ein. Einziges Manko: Einige Samples der Bevölkerung werden zu häufig wiederholt, so hört ihr den gleichen Satz schon mal dutzendfach in einem Stadtgebiet.

Klar, aus vielen Elementen, zum Beispiel der Interaktion mit der Menschenmenge, hätte man noch mehr machen können. Aber auch so ist Assassin's Creed ein echter Knüller. Jeder Auftrag ist einfach spannend, ich konnte immer erst dann eine Pause machen, wenn ich ein Opfer endgültig beseitigt hatte. Das Spiel lässt euch offen, wie ihr es zocken wollt. Ich rate euch aber, euch möglichst viel Zeit dabei zu lassen. Denn nur, wenn ihr euch wirklich darauf einlasst, entfaltet die Geschichte um Altair ihren vollen Reiz. Lehnt euch zurück, zieht euch die Kutte über und begebt euch schnell in die Zeit der Kreuzzüge - es lohnt sich!

Positiv
- tolle Grafik und Animationen
- starke Präsentation und Spielatmosphäre
- sehr guter Sound und gute Sprecher
- gut gelöste Steuerung
- Freeclimbing
- über 15 Stunden Spielzeit

Negativ
- Clipping Fehler
- Sprachsamples wiederholen sich

Grafik: 9/10
Sound: 9/10
Gameplay: 9/10
Steuerung: 10/10
Umfang 8/10

Spielspaß: 88%

  14.11.2007

Hält nicht was es verspricht

Ich habe mich wirklich auf das Spiel gefreut und jeden Screenshot und Video angesehen der vorab released wurde. Nun aber die große Entäuschung, da das Spiel die Vorschusslorbeeren nicht verdient hatte. Entäuschende Story, da kaum Abwechslung geboten wird, auch der Spielumfang fällt zu gering aus. Die einzigen Pluspunkte sammelt das Spiel bei der Grafik und der neuartigen Steuerung. Deshalb nur 3 Punkte von mir.
Schade

  12.11.2007

Ein neuer Gott im Spiele-Olymp?

Assassin's Creed ist immernoch einer der am heißesten ersehnten Next-Gen-Titel des Jahres 2007.
Die Story wird bis auf ein paar Rahmendetails und einigen Vermutungen gehütet wie ein Schatz, das Setting des Spiels ist etwas ganz besonderes, die Steuerung innovativ und doch einfach zu erlernen, das Spielprinzip fordernd und abwechslungsreich und die Grafik atemberaubend. Zudem fürchtet Ubisoft keine USK, denn das Spiel erscheint Europaweit als UNCUT-Version und ist somit in keinster Weise geschnitten, gekürzt oder verharmlost worden. Eher im Gegenteil... Denn obwohl das Spiel zur US-Version unverändert blieb, wurde das Spiel von der USK mit einer "ab 16 Jahre"-Einstufung versehen. So kommen auch nicht Volljährige in den Genuß dieses vielversprechenden Titels.

Ob Altair und Ubisoft die hohen Erwartungen wirklich erfüllen bleibt abzuwarten, jedoch is man in der gesamten Spielewelt guter Dinge und glaubt an den Erfolg von Assassin's Creed.

Dieses Spiel ist auf jeden Fall einen Kauf wert!!!!

  28.10.2007

Spiel des Jahres?!

Dieses Spiel dürfte im Konsolenbereich so ziemlich das Spiel des Jahres werden, da dieses erstmals ein neuerfundendenes Genre im Mittelalter-Setting besitz und dieses dadurch im Vergleich zu anderen weniger verbraucht wirkt.

Die Vermarktung des Spiels durch den Entwikles Ubisoft war bis aufs Letzte sehr gekonnt und Versprecher seitens des Entwicklerteams erhöhten den Appetit der Gamer.

Die Idee eines "GTA im Mittelalter" mit starken Stealth-Elementen und den Klettereinlage des Protagonisten, welche in Gameplayvideos schon des öfteren gezeigt wurde, macht auf jedenfall Lust auf mehr.

Auch die technische Umsetzung weiß zu begeistern:
Eine ernorme Weitsicht und das sehr lebensnah dargestellte Verhalten der Bewohner der Städte erzeugt eine sehr authentische Atmopshäre. Ebenfalls die Animationen könnten bei gleich bleibender Qualität durchaus die Referenzklasse in Action-Adventures der neuen Generation werden.
Dir orchestrale Musik, die immer passend zum Geschehen ist, steigert die genannte Atmosphäre deutlich.

Wenn der umfang stimmt (welcher ja laut Ubisoft bei Erfüllung aller Nebenquets bei etwa 40h liegen soll) und die Geschichte um den Assassinen Altair dermaßen komplex sein sollte wie die Hypothesen über die Fähigkeit der Zeitreisen und die weiteren Spekulationen, traue ich Assassin's Creed durchaus eine Wertung von knapp 90% in Tests der renomierten Fachzeitschriften zu.

Deshalb heißt es Warten bis zum 15. November bis (hoffentlich) ein neuer Spiele Meilenstein erscheint...

Seite 41 von 42




Details zum Spiel

Hersteller:
Ubisoft
Entwickler:
Ubisoft Montreal
Genre:
Action
Release:
15.11.2007
Plattformen:
PlayStation 3, Xbox 360, Windows
Spieler:
1
Multiplayer:
Nein
USK:
Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG

Weitere hilfreiche Artikel